Ausbildung bei Regnauer.
DIE REGNAUER KARRIERE-LOUNGE
Finde mit uns Deinen Traumberuf!
SONNTAG, 18. MAI, 13:00-16:00 UHR, VITALBÜRO SEEBRUCK
Handwerk, Büro oder etwas Technisches? Wir haben den passenden Ausbildungsberuf für Dich.
Am Sonntag stellen wir Dir unsere vielseitigen Ausbildungsberufe und Studiengänge vor.
Erlebe bei einer Werksführung (10:00 und 11:30 Uhr) hautnah, wie ein Regnauer Vitalhaus entsteht
und tausche Dich mit unseren Ausbildern und Azubis aus.
Welche Voraussetzungen brauchst Du, wie sieht der Arbeitsalltag aus und welche Zukunftschancen
für die Karriere gibt es für Dich? Wir beantworten alle Fragen. Bei Regnauer, einem echten
Familienunternehmen, erwartet dich eine familiäre Atmosphäre im Team, individuelle Förderung deines
Talents bei sehr guten Übernahmechancen und zahlreiche Benefits. Mehr als „nur“ eine Ausbildung!
Sei mit dabei und bau mit uns die Zukunft!
SONNTAG, 18. MAI, 13:00-16:00 UHR, VITALBÜRO SEEBRUCK
Handwerk, Büro oder etwas Technisches? Wir haben den passenden Ausbildungsberuf für Dich.
Am Sonntag stellen wir Dir unsere vielseitigen Ausbildungsberufe und Studiengänge vor.
Erlebe bei einer Werksführung (10:00 und 11:30 Uhr) hautnah, wie ein Regnauer Vitalhaus entsteht
und tausche Dich mit unseren Ausbildern und Azubis aus.
Welche Voraussetzungen brauchst Du, wie sieht der Arbeitsalltag aus und welche Zukunftschancen
für die Karriere gibt es für Dich? Wir beantworten alle Fragen. Bei Regnauer, einem echten
Familienunternehmen, erwartet dich eine familiäre Atmosphäre im Team, individuelle Förderung deines
Talents bei sehr guten Übernahmechancen und zahlreiche Benefits. Mehr als „nur“ eine Ausbildung!
Sei mit dabei und bau mit uns die Zukunft!
DAS ERWARTET DICH BEI REGNAUER
- Ein starkes Produkt: Ein nachhaltiges Premiumprodukt mit Alleinstellung in Ökologie und Energieeffizienz. Interessante Einblicke in Architektur und Design. Die wunderbare Mitarbeit bei der Verwirklichung von Lebensträumen.
- Ein starkes Team: Eine umfassende Ausbildung, bei der Du vom ersten Tag an ins Team eingebunden bist. Ein hochprofessionelles Arbeitsumfeld und eine Atmosphäre des Miteinanders. Regelmäßige Feedbackgespräche und Feedback für die Abteilungen. Intensiver Austausch mit anderen Auszubildenden bei regelmäßigen Azubi-Treffen wie unserem Azubi-Stammtisch und anderen Azubi-Ausflügen. Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
- Eine starke Praxis: Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben und Azubi-Projekte, verbunden mit selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten, mit Blick hinter die Kulissen rund um das Thema Bauen. Ein zukunftssicherer und moderner Arbeitsplatz, beste technische Ausstattung, modernste Produktionsanlagen und hochwertige Werkzeuge.
- Eine starke Perspektive: Sehr gute Übernahmechancen und die Möglichkeit, Dich nach der Ausbildung in unterschiedlichen Positionen im Unternehmen weiterzuentwickeln.

MODERNSTE ARBEITSPLÄTZE
TEAMGEIST
FREITAG MITTAG - WOCHENENDE
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE
KARRIERE-MÖGLICHKEITEN
30 TAGE URLAUB
MODERNER MASCHINENPARK & NACHHALTIGE FERTIGUNG
WEIHNACHTSGELD

SCHNUPPERPRAKTIKUM
Ein Schnupperpraktikum soll jedem Schüler bei der Wahl des richtigen Ausbildungsberufs helfen. Dazu bieten wir in der Regel einwöchige Praktika im jeweiligen Ausbildungsbereich an.
Bewirb Dich für das Praktikum bis spätestens 4 Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn mit folgenden Unterlagen:
Bewirb Dich für das Praktikum bis spätestens 4 Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben (mit Angabe des Praktikumszeitraums, ggf. mit einem Alternativtermin, sowie dem Wunschberuf)
- Lebenslauf
- Letztes Schulzeugnis
Du möchtest vorab mehr über das Unternehmen und Deine Ausbildung bei Regnauer erfahren? Schau doch einfach mal vorbei! Besuch die Werksführung beim nächsten Regnauer Insight und sprich mit uns über Deine Pläne.
Mehr Infos und viele Video-Präsentationen über Ausbildungsberufe in der holzverarbeitenden Industrie erhältst Du auf der Webseite unseres Berufverbands unter www.berufe-mit-profil.de.
Mehr Infos und viele Video-Präsentationen über Ausbildungsberufe in der holzverarbeitenden Industrie erhältst Du auf der Webseite unseres Berufverbands unter www.berufe-mit-profil.de.